A26 Zubringer Buxtehude “Rübker Straße”
Dieser Blog informiert darüber, dass die Rübker Straße (K40) als potenzieller Zubringer zur A26 nicht leistungsfähig genug ist, um das prognostizierte Verkehrsaufkommen der kommenden Jahre dauerhaft zu bewältigen.
Die besonderen Gegebenheiten dieser Straße dürfen nicht einer überholten Verkehrsplanung aus den 1970er- und 1980er-Jahren zum Opfer fallen, die primär auf die Interessen des motorisierten Individualverkehrs ausgerichtet ist. Der Bau der A26 wird in den nächsten Jahren zu erheblichen verkehrstechnischen Problemen in der gesamten Region und vielen Ortschaften des Landkreises führen.
Stattdessen muss der Ausbau des Zubringers an den verkehrspolitischen Zielen der Stadt Buxtehude ausgerichtet werden: eine effektive Steuerung des innerstädtischen Verkehrs sowie die Einhaltung der EU-Richtlinien zu Lärm- und Luftemissionen entlang der Rübker Straße.
Ein gemeinsamer Wissens- und Informationsstand zu diesen Entwicklungen ist essenziell. Nur durch sachlichen Austausch und konstruktives Engagement kann ein Umdenken in den planerischen Prozessen des Landkreises vorangetrieben werden.
Mit bis drei Meter hohen Lärmschutzwänden entlang der Rübker Straße, möchte der Landkreis Stade in Zukunft seine Gäste in Buxtehude begrüßen. Hier nun eine kleine Animation, wie es aussehen könnte.
..und das gilt es zu verhindern !
Wo ist das eigentlich?
Seien Sie aber vorsichtig! – auf dieser Route gibt es keine Bürgersteige oder Fußwege.
Größere Kartenansicht